- statement
- noun1) (stating, account, thing stated) Aussage, die; (declaration) Erklärung, die; (allegation) Behauptung, die
make a statement — [Zeuge:] eine Aussage machen; [Politiker:] eine Erklärung abgeben (on zu)
2) (Finance): (report)[bank] statement — Kontoauszug, der
* * *noun1) (the act of stating.) die Erklärung2) (something that is stated: The prime minister will make a statement tomorrow on the crisis.) die Erklärung3) (a written statement of how much money a person has, owes etc: I'll look at my bank statement to see how much money is in my account.) der Auszug* * *state·ment[ˈsteɪtmənt]I. nto make a \statement [about sth] (fig) lifestyle,values viel [über etw akk] aussagena coloured telephone can make a \statement too auch ein farbiges Telefon kann ein Signal setzento make a \statement [about sth] [to sb] sich akk [über etw akk] [gegenüber jdm] äußernI have no further \statement to make at this time ich habe dazu im Moment nichts mehr zu sagento make a \statement to the press eine Presseerklärung abgebenI think your story is a fair \statement of what happened ich denke, Sie haben das Geschehen getreu wiedergegeben\statement in lieu of an oath LAW eidesstattliche Versicherung\statement of facts Tatbestand m, Sachverhalt mto make a \statement [in court] [vor Gericht] aussagen [o eine Aussage machen]to make a \statement about sth eine Erklärung zu etw dat abgebenbank \statement Konto-/Bankauszug m5. ECON Abrechnung f\statement of account Rechenschaftsbericht m, Rechnungsabschluss m\statement of assets and liabilities Vermögensstatus m\statement of loss and gain Gewinn- und Verlustrechnung f6. COMPUT Anweisung fII. adj dress, accessories, hairstyle auffallendit's got to be \statement es muss ins Auge springen* * *['steɪtmənt]1. na clear statement of the facts — eine klare Feststellung der Tatsachen
2) (= that said) Feststellung f; (= claim) Behauptung f; (MUS, of theme) Vorstellen nt; (= official, Government statement) Erklärung f, Stellungnahme f; (in court, to police) Aussage f; (written) Protokoll nt, Aussage fto make a statement to the press — eine Presseerklärung abgeben
3) (PHILOS) Behauptung f, These f; (LOGIC) Satz m; (GRAM) Feststellung f2. vt(= assess)to statement a child — Lernschwierigkeiten bei einem Kind offiziell feststellen
statemented children — Kinder, bei denen offiziell eine Lernschwäche festgestellt wurde
* * *statement [ˈsteıtmənt] s1. (auch amtliche etc) Erklärung, Verlautbarung f, Statement n:make a statement eine Erklärung abgeben (on zu; to vor dat);make a statement to the press eine Presseerklärung abgeben2. a) (Zeugen- etc)Aussage fb) Angabe(n) f(pl):statement of facts Sachdarstellung f, Tatbestand m;statement of contents Inhaltsangabe f3. Behauptung f4. besonders JUR (schriftliche) Darlegung, (Partei)Vorbringen n:statement of claim Klageschrift f;statement of defence (US defense)a) Klagebeantwortung f,b) Verteidigungsschrift f5. Bericht m, Aufstellung f:statement of policy Regierungserklärung f6. WIRTSCHa) (Geschäfts-, Monats-, Rechenschafts- etc) Bericht mb) (Gewinn-, Jahres- etc) Ausweis m:statement of affairs WIRTSCH Übersicht f über die Vermögenslage (einer Person od eines Unternehmens), JUR Br Vermögensaufstellung f (eines Konkursschuldners);statement of assets and liabilities Bilanz f;statement (of account) Kontoauszug m; → academic.ru/5375/bank_statement">bank statement7. Darstellung f, Darlegung f (eines Sachverhalts)8. KUNST etc Aussage f:make a statement about etwas aussagen über (akk)9. MUS Einführung f des Themas10. IT Anweisung f* * *noun1) (stating, account, thing stated) Aussage, die; (declaration) Erklärung, die; (allegation) Behauptung, diemake a statement — [Zeuge:] eine Aussage machen; [Politiker:] eine Erklärung abgeben (on zu)
2) (Finance): (report)[bank] statement — Kontoauszug, der
* * *n.Anweisung f.Aussage -n f.Behauptung f.Darstellung f.Feststellung f.Stellungnahme f.
English-german dictionary. 2013.